Jeder vierte Bundesbürger verweigert sich digitaler Technik

26. Feb 2016 • News • Wort & Bild Verlag • Pressemeldung

Nein zum digitalen Wandel! Große Skepsis gegenüber intelligenten Maschinen: Jeder vierte Bundesbürger (25,3 Prozent) verweigert sich nach eigenen Angaben ganz bewusst der digitalen Technik und ... mehr

Gender Shift - Wertewandel nicht nur im Westen

20. Feb 2016 • News • zukunftsinstitut • Marktforschung • Trendforschung • Infografik

Wie sich die Einstellungen zum Recht auf Arbeit, Verdienst und Uni-Ausbildung für Frauen in den vergangenen 20 Jahren weltweit verändert haben. 16 Prozent der Deutschen ... mehr

Frauen essen häufiger auswärts

18. Feb 2016 • News • Nestle • Marktforschung

Dazu tragen vor allem die Frauen bei, denn sie sind zunehmend berufstätig und essen somit seltener zu Hause. mehr

Qualität darf mehr kosten

17. Feb 2016 • News • Nestle • Marktforschung

In der aktuellen Nestlé-Studie bestätigt sich ein weiterer Trend: Immer mehr Deutsche sind bereit, für diese Eigenschaften mehr zu zahlen. 46 Prozent der Menschen in ... mehr

Deutsche Lehrer setzen auf Online-Recherche der Schüler

15. Feb 2016 • News • marktmeinungmensch • Marktforschung • Infografik

Die meisten deutschen Lehrer setzen, laut einer Umfrage der Bitkom, im Unterricht auf die selbstständige Online-Recherche ihrer Schützlinge. Die Mehrheit der Schüler benötigen bei der ... mehr

Konsumklima Österreich 4. Quartal 2015

04. Feb 2016 • News • GfK Austria • Marktforschung • Pressemeldung

Das turbulente Jahr 2015 brachte keine spürbare Verbesserung der Konjunkturstimmung in Österreich - trotz besserer wirtschaftlicher Daten in Europa und niedriger Energiekosten. Mitverantwortlich sind wohl ... mehr

Freiraum und Gestaltung motivieren Führungskräfte am stärksten

04. Feb 2016 • News • Hernstein Institut für Management und Leadership • Marktforschung

Die Studie widmet sich der Selbsteinschätzung von Führungskräften. Führungskräfte haben eine große Verantwortung und ein hohes Arbeitspensum. Sind Manager in Führungspositionen motiviert ihre Tätigkeit optimal ... mehr