08. Jul 2016 • News
•
• Marktforschung
Europa steht nach dem Brexit vor großen Herausforderungen und einigen Fragezeichen. Mit Ausnahme von Russland, wünschen sich, so eine aktuelle Umfrage von Ipsos, die Menschen ...
mehr
05. Jul 2016 • News
• bitkom
• Marktdaten
• Marktforschung
• Wirtschaftsstatistik
• Marktanalyse
Die Deutsche Bundesregierung ist mit der Umsetzung der Digitalen Agenda gut vorangekommen. Von 121 Einzelmaßnahmen sind zwei Jahre nach Verabschiedung des Programms 66 umgesetzt, weitere ...
mehr
02. Jul 2016 • News
• meinungsraum.at
• Marktforschung
Die Hälfte der Österreicher meint, mit dem EU-Austritt (Brexit) haben sich die Briten falsch entschieden. Ein starkes Drittel erwartet vorallem negative Auswirkungen auf die österreichische ...
mehr
02. Jul 2016 • News
• bitkom
• Marktforschung
n der internen Kommunikation setzen viele Unternehmen auf so genannte Collaboration Tools, also Software-Anwendungen, die die Zusammenarbeit innerhalb einer Projekt- oder Arbeitsgruppe erleichtern sollen. Laut ...
mehr
02. Jul 2016 • News
• marktmeinungmensch
• Marktforschung
Noch vor der Entscheidung des Verfassungsgerichtshofes eine Wahlwiederholung der Stichwahl zum Bundespräsidenten anzuordnen, hat Gallup im Auftrag der Tageszeitung Österreich die Wähler zum Stimmverhalten bei ...
mehr
01. Jul 2016 • News
•
• Marktforschung
• Trendforschung
Die Kluft in der Werteorientierung zwischen Jung und Alt nimmt in Deutschland zu. In Kombination mit dem demografischen Wandel bewirkt das auch einen Wandel der ...
mehr
30. Jun 2016 • News
• bitkom
• Marktforschung
• Marktforschungstool
9 von 10 Unternehmen gehen davon aus, dass die Digitalkompetenz der Beschäftigten genauso wichtig wird wie fachliche oder soziale Kompetenz. 97 Prozent halten Digitale Kompetenzen ...
mehr
20. Jun 2016 • News
•
• Marktforschung
Noch diese Woche entscheiden die Briten in einem Referendum darüber, ob ihr Land in der EU bleiben oder das Bündnis verlassen wird. Eine Entscheidung für ...
mehr
17. Jun 2016 • News
•
• Marktforschung
In den fünf Jahren nach einem Brexit erwarten sich 58 Prozent der Briten eine Verschlechterung ihrer Wirtschaft. Nur jeder fünfte befürchtet allerdings eine Verschlechterung seines ...
mehr
16. Jun 2016 • News
• DPA
• Marktforschung
m Gesundheitssystem sind den Deutschen drei Dinge am wichtigsten: der gleiche Zugang zu Leistungen, schnelle Arzttermine und die sichere Versorgung mit Medikamenten. Die Kosten treten ...
mehr
14. Jun 2016 • News
• Oliver Wyman
• Branchenstudien
• Marktforschung
Chance Gender-Diversity verpasst? Beim Anteil von Frauen in Top -Management-Positionen in großen Finanzorganisationen liegt Deutschland im internationalen Vergleich bei den Aufsichtsräten mit Platz 15 von ...
mehr
08. Jun 2016 • News
• HEUTE UND MORGEN
• Marktforschung
Die Deutschen mutieren zunehmend zum "Homo digitalis" und verbringen mittlerweile fünf Stunden täglich im Internet - nur gearbeitet und geschlafen wird im Durchschnitt noch länger. ...
mehr
08. Jun 2016 • News
• Shell
• Branchenstudien
• Marktdaten
• Marktforschung
Der Boom des Güterverkehrs in Deutschland geht weiter. Der Nutzfahrzeugbestand wird mittelfristig um mehr als 20 % auf 3,5 Millionen Fahrzeuge wachsen. Dabei gewinnen elektrische ...
mehr
07. Jun 2016 • News
• DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
2015 erzeugten rund 3.300 Aquakulturbetriebe in Deutschland 26.900 Tonnen Fische, Muscheln und andere Aquakulturprodukte. Davon entfielen 19 000 Tonnen auf Fische und ging damit gegenüber ...
mehr
03. Jun 2016 • News
•
• Marktforschung
Zwei Monate nach Veröffentlichung der Panama Papers ist das Thema Steuerhinterziehung über ausländische Briefkastenfirmen bei der deutschen Bevölkerung nicht mehr sehr präsent. Nur gut jeder ...
mehr
02. Jun 2016 • News
•
• Marktforschung
Knapp die Hälfte der deutschen Bevölkerung empfindet Wohlstand. Das zeigt der aktuelle Ipsos NAWI-D. Job, Sicherheit, Eigentum und persönliches Glück tragen dazu wesentlich bei. Der ...
mehr
27. Mai 2016 • News
• D21
• Marktforschung
Die E‑Government‑Nutzung in Deutschland kommt nicht voran. Während in Österreich (2015: 73 Prozent), der Schweiz (69 Prozent) und Schweden (75 Prozent) mit Ausnahme des Einbruchs ...
mehr
24. Mai 2016 • News
• DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die deutsche Wirtschaft ist kraftvoll in das neue Jahr gestartet. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im ersten Quartal 2016 war um 0,7 % höher als im vierten ...
mehr
24. Mai 2016 • News
• DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Klimawirksame Stoffe nehmen Einfluss auf die Erderwärmung und tragen zur Klimaveränderung bei. Schwefelhexafluorid ist das stärkste bisher bekannte Treibhausgas. Und davon haben Gasehändler in Deutschland ...
mehr
24. Mai 2016 • News
• DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Im ersten Quartal 2016 wurde in Deutschland der Bau von insgesamt 84.800 Wohnungen - davon 71.200 Neubauwohnungen - genehmigt. Einen höheren Wert hattes es zuletzt ...
mehr