17. Mär 2016 • News
• DEVK
• Marktforschung
Von über 2.000 Befragten haben fast 1.960 Personen ihren digitalen Nachlass nicht geregelt. Das zeigt eine repräsentative Umfrage von YouGov im Auftrag der DEVK Versicherungen. ...
mehr
17. Mär 2016 • News
• DESTATIS
• Statistik Online Datenbank
• Wirtschaftsstatistik
39 % der Personen ab 10 Jahren, die in den letzten zwölf Monaten das Internet nutzten, wurden durch Sicherheitsbedenken davon abgehalten, persönliche Daten in Online-Netzwerke ...
mehr
17. Mär 2016 • News
• GALLUP
• Marktforschung
• Marktforschungstool
Nicht einmal jeder zweite Arbeitnehmer (45 Prozent) gibt an, dass er im letzten halben Jahr mit seinem Vorgesetzten ein Gespräch über seine Leistung bei der ...
mehr
15. Mär 2016 • News
• McKinsey
• Marktforschung
"Vielen Familien fehlt es an Zeit. Zeit, die sich Mütter und Väter für ihre Kinder und füreinander wünschen; Zeit, die nicht unterbrochen wird durch die ...
mehr
15. Mär 2016 • News
• bitkom
• Marktforschung
Digitale Technologien helfen Unternehmen, die bestehenden Prozesse zu optimieren. Aktenordner und Papierstapel wandern auf Festplatten oder in die Cloud – der Arbeitsplatz wird zum „Digital ...
mehr
15. Mär 2016 • News
• DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Rund 11,0 Millionen Schülerinnen und Schüler werden im Schuljahr 2015/2016 an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen in Deutschland unterrichtet. Nach vorläufigen Angaben entspricht dies einem leichten ...
mehr
15. Mär 2016 • News
• DESTATIS
• Marktdaten
• Wirtschaftsstatistik
Im Jahr 2015 meldeten die deutschen Amtsgerichte 23 123 Unternehmensinsolvenzen. Nach vorläufigen Ergebnissen, waren das 4,0 % weniger als im Jahr 2014. Die Zahl der ...
mehr
15. Mär 2016 • News
• DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die preisbereinigten privaten Konsumausgaben stiegen in Deutschland im Jahr 2015 um 1,9 % im Vergleich zum Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Weltverbrauchertages ...
mehr
15. Mär 2016 • News
• PwC
• Marktdaten
• Marktforschung
• Trendforschung
• Marktanalyse
Die Digitalisierung ist kein "Jobkiller" - durch sie verringert sich der erwartete Engpass von 4,2 Millionen Arbeitskräften in Deutschland bis 2030 um die Hälfte. Dies ...
mehr
14. Mär 2016 • News
• KANTAR Info Research Austria
• Marktforschung
• Trendforschung
• Marktsegmentierung
Konsumenten sind heute den ganzen Tag über mit dem Internet verbunden. Beispielsweise entsperrt der US-amerikanische iPhone-Benutzer sein Gerät durchschnittlich 83 Mal am Tag. Aber nicht ...
mehr
13. Mär 2016 • News
• RetailMeNot
• Marktforschung
Tropfende Wasserhähne, Elektrogeräte im Standby-Modus - solche Szenarien dürfte es hierzulande kaum geben, denn 93 Prozent der Deutschen versuchen aktiv bei den Heiz-, Strom- und ...
mehr
11. Mär 2016 • News
• marktmeinungmensch
• Infografik
• Mafo-Kurzumfrage
Laut einer Umfrage von "Baby und Familie" sind die Deutschen ihrer aktuellen Wohnsituation zu 90 Prozent rundum zufrieden. Relative Kritikpunkte: 25 Prozent der Befragten sind ...
mehr
10. Mär 2016 • News
• zukunftsinstitut
• Trendforschung
• Blog & Paper
Sharing ist vor allem eines: eine Kulturtechnik des Überflusses. Und als diese ist sie auch in Österreich angekommen. Klar, es betrifft noch nicht alle Bereiche, ...
mehr
10. Mär 2016 • News
• Adcubum
• Marktforschung
Mit den stetigen und schnellen Veränderungen wirtschaftlicher, technischer und gesellschaftlicher Umfelder sind auch die Versicherer neuen Bedingungen am Markt ausgesetzt. Genau jene Trends zeigt die ...
mehr
08. Mär 2016 • News
• OmniQuest
• Marktforschung
Der Rundfunkbeitrag steht bei der Bevölkerung stark in der Kritik. Mehr als 60 Prozent der Deutschen würden Werbung dem Rundfunkbeitrag vorziehen. Nur zwei von zehn ...
mehr
08. Mär 2016 • News
•
• Marktforschung
Schon seit Jahrzehnten wird das Thema Abtreibung weltweit immer wieder kontrovers diskutiert. Während am 08. März mit dem internationalen Frauentag auf der ganzen Welt die ...
mehr
03. Mär 2016 • News
• DESTATIS
• Marktdaten
• Wirtschaftsstatistik
Im Jahr 2015 wurden nach vorläufigen Ergebnissen Waren im Wert von 173,2 Milliarden Euro zwischen Deutschland und den Vereinigten Staaten gehandelt (Exporte und Importe). Wie ...
mehr
03. Mär 2016 • News
•
• Marktforschung
Rund um den Globus ist der Wunsch nach Gleichberechtigung stark ausgeprägt. Eine überwältigende Mehrheit von 88 Prozent der Bevölkerungen aus 23 Ländern ist der Meinung, ...
mehr
03. Mär 2016 • News
• GfK Austria
• Marktforschung
Feuerwehrleute, Gesundheitsdienste und Leherer sind Weltweit die Berufsgruppen mit dem höchsten Vertrauensvotum. Banker und Bankangestellte genießen in Europa signifikant weniger Vertrauen als weltweit. In Europa ...
mehr
02. Mär 2016 • News
• Blog & Paper
Der Digitalverband Bitkom begrüßt, dass sich der Bund mit dem nun fortgeschriebenen Ressourceneffizienzprogramm (ProgRess II) weiter für eine nachhaltige Nutzung und den Schutz natürlicher Ressourcen ...
mehr