24. Okt 2015 • News
• FOCUS
• Pressemeldung
Fast zwei Drittel aller Deutschen begrüßen die neue elektronische Krankenversicherungskarte. Laut einer Emnid-Umfrage des Nachrichtenmagazins FOCUS finden es 61,6 Prozent der Befragten sinnvoll, dass es ...
mehr
20. Okt 2015 • News
• DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Im dritten Quartal 2015 wurden in Deutschland 0,3 % mehr Zigaretten versteuert als im dritten Quartal 2014. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stieg ...
mehr
20. Okt 2015 • News
• fischerAppelt
• Marktforschung
Wissen, vor allem über chronische Erkrankungen, ist ein wichtiges Instrument für ein nachhaltiges Gesundheitsmanagement. Um zu erkunden, wie gut es um das Gesundheitswissen der Deutschen ...
mehr
19. Okt 2015 • News
• KANTAR TNS
• Marktforschung
4 von 10 Eltern (42 Prozent) sind "unzufrieden" oder sogar "sehr unzufrieden" mit der derzeitigen Politik in Deutschland. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen JAKO-O ...
mehr
19. Okt 2015 • News
• Mercer
• Marktdaten
• Statistik Tabellen
• Marktanalyse
Im Vergleich der Altersvorsorgesysteme in 25 ausgesuchten Ländern liegt Deutschland auf dem 12. Platz. Spitzenreiter bleibt Dänemark, gefolgt von Australien und den Niederlanden. Die Schlusslichter ...
mehr
19. Okt 2015 • News
• Gleichklang.de
• Marktforschung
Die psychologische Partnervermittlung www.Gleichklang.de hat die Erfolgsfaktoren untersucht, die dazu führen, dass ein erstes Treffen außerhalb des Internet zu einer Partnerschaft führt. Hierzu wurden 1000 ...
mehr
19. Okt 2015 • News
• DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Im Jahr 2013 wurden in den 9 307 öffentlichen Kläranlagen jeden Tag durchschnittlich 26,9 Millionen Kubikmeter (m³) Abwasser behandelt. Für das gesamte Jahr ergab das ...
mehr
18. Okt 2015 • News
• YouGov
• Marktforschung
Deutlich weniger Menschen stimmen Angela Merkels wiederholtem Ausspruch "Wir schaffen das" zu. Und immer mehr Menschen sind der Meinung, dass die Zahl der Asylsuchenden zu ...
mehr
15. Okt 2015 • News
• DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
2014 wurden Lebens- und Genussmittel im Wert von 66,7 Milliarden Euro aus Deutschland exportiert und im Wert von 75,5 Milliarden Euro nach Deutschland importiert. Die ...
mehr
14. Okt 2015 • News
• DPA
• Marktforschung
Der jüngste Forschungsbericht von Universum "Generation Z Grows Up" zeigt, dass die nächste Welle der Digital Natives ihrer Zukunft optimistisch entgegensieht und vom Unternehmertum fasziniert ...
mehr
14. Okt 2015 • News
• YouGov
• Marktforschung
• Pressemeldung
Gut die Hälfte der Deutschen sagt, dass Regionen grundsätzlich das Recht zur Unabhängigkeit haben sollten, wenn die Mehrheit der Bevölkerung das will
mehr
13. Okt 2015 • News
• WKO
• Marktforschung
• Trendforschung
Was ist ein Event der Zukunft? Welchen Einsatz finden digitale Medien? Was fordern die Gäste in Zukunft? Welche Bedeutung haben „green events“? Was haben Visionen ...
mehr
13. Okt 2015 • News
• YouGov
• Marktforschung
45 Prozent der Deutschen finden, leerstehende Gewerbeimmobilien sollten beschlagnahmt werden können, um Flüchtlinge unterzubringen. Bei Privatwohnungen sagen dies deutlich weniger.
mehr
13. Okt 2015 • News
• Shell
• Marktforschung
Der Optimismus der Jugendlichen in Deutschland ist ungebrochen. 61 % blicken unserer Untersuchung zufolge optimistisch in die eigene Zukunft, 36 % gemischt »mal so, mal ...
mehr
12. Okt 2015 • News
• YouGov
• Marktforschung
Die Ablehung des TTIP-Abkommens sind im vergangenen halben Jahr konstant geblieben. In einer aktuellen YouGov-Umfrage, in der die Frage noch einmal gestellt wurde, gaben diesmal ...
mehr
11. Okt 2015 • News
• marktmeinungmensch
• Pressemeldung
Hofinger von Sora: " In der Demokratie ist Genauigkeit wichtiger als Geschwindigkeit" ... ich hoffe die Parteien hören mit!
mehr
10. Okt 2015 • News
• YouGov
• Marktforschung
Die meisten Deutschen können mindestens ein Gericht kochen und eine Glühlampe austauschen. Doch beim Reifenwechsel und der Steuererklärung hakt es bei Vielen. Glaubt man der ...
mehr
09. Okt 2015 • News
• YouGov
Dabei wären viele Amerikaner für strengere Gesetze – auch wenn nur jeder Dritte glaubt, dass sie etwas bringen würden. Und: Für viele Amerikaner gehören Amokläufe ...
mehr
09. Okt 2015 • News
• YouGov
• Marktforschung
Der ehemalige Generalinspekteur der Bundeswehr, Harald Kujat, sagt, Deutschland sei „politisch in Afghanistan gescheitert“. Zwei von drei Deutschen stimmen zu.
mehr
09. Okt 2015 • News
• marketagent
• Marktforschung
Fast zwei Drittel der österreichischen Bevölkerung sind von der aktuellen Flüchtlingssituation mindestens stark berührt. So das Ergebnis der aktuellen umfassenden Studie von Marketagent.com zur Einstellungen ...
mehr