Aufgaben einer Animationsagentur

Unter den Film- und Videoproduktionen sind Animationsfilme Alleskönner. Unternehmen nutzen Animationsfilme zum Bewerben neuer Marken, Produkte oder Dienste. Außerdem werden diese Filme als Erklär- und Schulungsvideos genutzt. Ihr Stil kann sehr flexibel sein. Perfekt können die Aufnahmen an die Corporate Identity des Unternehmens abgestimmt werden.

Anbieter: Diverse
Veröffentlicht: Sep 2022
Preis: kostenlos
Studientyp: Blog & Paper
Branchen: Marketing & Medien
Tags: Animationsfilme • Videoproduktionen • Werbung

Es gibt in heutiger Zeit viele Anbieter, die sich als Animation Agentur etabliert haben und ihre Dienste den interessierten Unternehmen anbieten. Doch eine Werbeagentur wird nicht immer nur als nationaler Anbieter ausgewählt, denn zahlreiche Firmen suchen vor allem Anbieter, die sich vor Ort befinden. Daher kann zum Beispiel eine Werbeagentur Köln oder eine Werbeagentur Frankfurt die ideale Wahl sein, sofern die Firma sich in der Nähe befindet. Aufgrund der örtlichen Nähe der Firma und der Werbeagentur können auch Treffen vor Ort vereinbart werden und somit kann eine persönliche Kommunikation zufriedenstellender als eine Online Kommunikation sein.

Animationsfilm produzieren

Im Detail ist dies der Ablauf einer Animationsfilm Produktion: Vor dem Erstellen der Animation werden die Kunden dazu beraten, welche Chancen und Möglichkeiten für das Unternehmen geeignet sind.

 

  • Beratungsgespräch: Wünsche, Ideen und Details werden angesprochen. Existieren schon spezielle Vorstellungen? Diese können gern genannt werden. Viele Animationsagenturen arbeiten gern kreativ. Manchmal können die genannten Konzeptideen noch übertroffen werden.

  • Sprechtext und Storyboard: Nach der Beratung werden ein passendes Storyboard und ein ansprechender Sprechtext oder ein Voice-over-Text (mit einer Länge von 1 bis 2 Minuten) erstellt. Dabei werden alle Vorstellungen und Ideen mit einbezogen und dargestellt. Das ermöglicht Kunden schon einen guten Einblick, wie der Clip später aussehen könnt, wenn diese eine Animation erstellen lassen. Für die Erstellung eines professionellen Animationsfilms dient das Storyboard immer als Grundlage.

  • Nächster Schritt: Styleframe: Sobald Sprechtext und Storyboard stimmen, erfolgt im weiteren Schritt die Erstellung des individuellen Styleframes. Dabei wird der Stil für den Animationsfilm entwickelt. Wichtig ist, dass die Illustrationen zu der Firma und zu dem Corporate Design passen. Darauf wird geachtet.  

 

  • Animation: Welcher Stil passt? Bei der Wahl des passenden Stils für die Animation ist eine passende Beratung bezüglich einiger Faktoren wichtig. Wie ist das Corporate Design? Steht dieses fest, kann damit ein gleichbleibendes Gesamtbild oder ein Branding entstehen. Zudem ist die Zielgruppe zu kennen. Diese steht im Mittelpunkt. Denn die Zielgruppe soll sich immerhin angesprochen fühlen. Mit der passenden Gestaltung kann die gewünschte Wirkung entstehen. Dabei kann mit Pastelltönen, kontrastreichen Farben, Icons oder im Flat Stil gestaltet werden.

  • produzieren und animieren: Im Storyboard wurden die einzelnen Szenen schon im Detail skizziert. Die Filmproduktion Frankfurt setzt jetzt die Visualisierungen am PC komplett um. Sämtliche Illustrationen werden animiert. Jede Animation wurde per Hang gefertigt. Eine Videoproduktion kann auch mehrsprachig erstellt werden, etwa auf Englisch oder in einer anderen gewünschten Sprache. Genauso kann die Produktion durch ein wunderbares Sounddesign glänzen. Besonders als audiovisuelles Marketing-Instrumente eignet sich ein Animationsfilm mit Sound. Das können etwa sanfte oder aufregende Töne sein oder ansprechende Hintergrundmusik. Richtiger Sound holt die Zuschauer mit allen Sinnen ab. Die damit entstehende emotionale Berührung sorgt für eine Verankerung der Botschaft. Schon ist der individuelle Animationsfilm fertig.