Das Politbarometer der Forschungsgruppe Wahlen

Das Politbarometer ermittelt in einer repräsentativen Umfrage seit 1977 regelmäßig Einstellungen zu Parteien, zur politischen Agenda und zu Spitzenpolitikern. Gleichzeitig werden in der Studie Meinungen zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen erfragt und in leicht verständlicher Form in der ZDF-Sendereihe Politbarometer präsentiert.

Anbieter: Forschungsgruppe Wahlen
Veröffentlicht: Jan 2016
Auftraggeber: ZDF
Preis: kostenlos
Studientyp: Marktforschung
Branchen: Wirtschaft, Politik & Gesellschaft
Tags: Arbeitsmarkt • Bundestagswahlen • Koalition • Opposition • Politik • Regierung • Sozialpolitik • Wahlumfrage • Wirtschaftslage • Zufriedenheit

Politik I

  • Projektion: Wenn am nächsten Sonntag wirklich Bundestagswahl wäre ...
  • Politische Stimmung: Wahlabsicht Bundestagswahl
  • Keine Wahlabsicht
  • Gewünschte Koalition

Politik II

  • Arbeit der Bundesregierung
  • Zufriedenheit mit Bundesregierung und Koalitionspartnern
  • Zufriedenheit mit Bundesregierung und Opposition
  • Bewertung von Politikern nach Sympathie und Leistung
  • Wichtige Probleme in Deutschland
  • Weitere wichtige Probleme in Deutschland

Wirtschaft und Soziales

  • Wie beurteilen Sie die Wirtschaftslage in Deutschland?
  • Wie beurteilen Sie Ihre eigene Wirtschaftslage?
  • Mit der Wirtschaft geht es ...
  • Parteikompetenz: Wirtschaft
  • Parteikompetenz: Schaffung neuer Arbeitsplätze
  • Parteikompetenz: Sozialpolitik
  • Parteikompetenz: Soziale Gerechtigkeit

Politik-Archiv

  • Die Bundesregierung macht ihre Arbeit eher ...
  • Zufriedenheit mit Bundesregierung und Koalitionspartnern
  • Zufriedenheit mit Bundesregierung und Opposition
  • Lieber als Bundeskanzler/in
  • Wichtige Probleme in Deutschland 2000 - 2014

Titel-Icon: ©sxc