Die Bekanntheit von Vegan-Gütesiegel in der bioaffinen Zielgruppe in Deutschland 2016
Die Infografik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage von biopinio.de zu der Bekanntheit von Vegan-Gütesiegeln der Zielgruppe der bioaffinen Deutschen 2016 im Vergleich zu 2015. Das deutsche Bio-Siegel ist 98% der Befragten bekannt. Die verschiedenen VeganSiegel sind deutlich unbekannter. Während die Veganblume noch bei 72% bekannt ist, kennen das „crueltyfreeandvegan“-Siegel nur 25% der Befragten.
Anbieter: |
biopinio.de
|
Veröffentlicht: |
Dez 2016 |
Preis: |
kostenlos
|
Studientyp: |
Infografik • Marktforschung |
Branchen: |
Essen & Trinken • Gastronomie • Gesundheit • Handel & Dienstleistung • Umwelt & Ökologie
|
Tags: |
Alles-Esser • Bio-Lebensmittel • Bio-Supermarkt • Drogeriemarkt • Einzelhandel • Ernährung • Ernährungsgewohnheiten • Fachhandel • Flexitarier • Lebensmittehandel • Milchprodukte • Naturprodukte • Online Shopping • Pflanzliche Milch • Stationärer Handel • Veganer • Vegetarier |
Hast Du dieses Produktsiegel schon einmal bewusst gesehen?


Studiensteckbrief
- Die Befragung fand vom 20.01.2016 bis 31.01.2016 statt.
- Insgesamt haben 1.266 Personen teilgenommen, davon 80% weiblich und 19% männlich.
- 63% der Befragten sind tägliche Bio-Konsumenten, weitere 32% konsumieren wöchentlich Bio-Produkte.
- 35% sind 18-29 Jahre alt, 35% sind 30-39 Jahre alt und 26% sind 40 Jahre oder älter.
- In der folgenden Präsentation findet eine Auswertung und Kommentierung der zentralen Ergebnisse statt.
- Die Umfrage wurde unterstützt durch unsere Projektpartner Bio Company und Sonnentor
© 2016 biopinio.de