Die beliebtesten Sportarten der Deutschen
Laut der Allensbacher Markt- und Werbeträger-Analyse (AWA) ist Fußball ist bei einem Drittel der Deutschen 2020 die beliebteste „passive“ Sportart. Selber Fußball aktiv betreiben wollen laut VuMa 2016 jedoch nur 16 Prozent der Deutschen. Bei den aktiven ausgeübten Sportarten liegt Schwimmen und Fahrradfahren ungeschlagen an der Spitze.
Anbieter: | marktmeinungmensch |
---|---|
Veröffentlicht: | Apr 2021 |
Preis: | kostenlos |
Studientyp: | Blog & Paper • Marktdaten • Marktforschung |
---|---|
Branchen: | Gesundheit • Marketing & Medien • Tourismus, Freizeit & Sport |
Tags: | Freizeit • Sport • Sportwetten |
Fußball war im Jahr 2020 die beliebteste „passive“ Sportart in Deutschland: Etwa 34 Prozent der befragten Deutschen gaben an, sich ganz besonders für Fußball zu interessieren. Danach sind Skispringen und Handball die liebsten Sportarten der Deutschen Sportfans. Die Anzahl der Personen, die sich Sportübertragungen oder Sportsendungen sehr gern im Fernsehen anschauen, lag bei rund 18 Millionen.
Auch bei den Sportwetten Ist Fußball das beliebteste Thema. Betrachtet man die Verteilung der Verteilung der Wetteinsätze auf die Sportarten kommen, laut Studie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, kommen immerhin 55 Prozent der Wetteinätze aus Fußball und nur mehr 17% aus Tennis.
Auf Fußball wird am häufigsten gewettet - Verteilung der Wetteinsätze auf die unterschiedlichen Sportarten
Artikel: auf faz.net / Grafik: Giesel, Brocker / Quelle: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie / Datenrecherche: Matthias Janson (Statista)
Die liebsten „passiven“ Sportarten der Deutschen
Ein Drittel der Deutschen gaben an, sich ganz besonders für Fußball zu interessieren. Derweil besaßen rund 14 Prozent ein starkes Interesse an dem Sport Skispringen und etwa 13 Prozent konnten sich stark für Handball begeistern. Fast Gleichauf finden sich Biathlon und Leichtathletik (12,6 Prozent) ex aequo auf Platz 4.
Beliebteste Sportarten in Deutschland nach Interesse der Bevölkerung an dem Sport in den Jahren 2018 bis 2020
Quelle: Allensbacher Markt- und Werbeträger-Analyse (AWA) / Grafik Statista
Die beliebtesten aktiv ausgeübten Sportarten in Deutschland
Selber aktiv betreiben die Deutschen, laut VuMa Touchpoints, mit 72 Prozent am liebsten das Schwimmen und mit knapp 70 Prozent das Fahrradfahren. Betrachtet man „in die Sauna gehen“ als Sportart findet Sauna sich mit 35 Prozent am dritten Platz im Beliebtheitsranking der Sportarten. Der Besuch von Fitness- und Kraftstudios wird von 21 Prozent der Deutschen als aktive Sportart am liebsten betrieben. An sechste Stelle des Rankings der Top Sportarten findet sich Skifahren Snowboardfahren mit 18 Prozent. Fußballspielen liegt mit 16 Prozent Beliebtheit bei den aktiv ausgeübten Sportarten auf Platz 8.
Spannende Details zu Einstellungen und Aktivitäten zum Thema Fitness und Sport in Deutschland bietet die Studie „Germany in Motion 2018“ des Marktforschungsinstitutes GIM.
Die GIM Studie bietet nun eine aktuelle umfassende Fitness-Typologie, die Ihnen Orientierung für Ihr Zielgruppenmarketing gibt. „Germany in Motion“ identifiziert insgesamt fünf Bedürfnis-basierte Typen, die sich primär auf den Dimensionen Gesundheit/Ausgleich; Leistungsmotivation und Außenwirkung unterscheiden.
Jeder der Typen wird in einem kompakten Steckbrief vorgestellt und beschrieben. Daneben liefert die Studie generelle Informationen zu Frequenz und Art ausgeübter Fitness Activities.
Womit verbringen die Deutschen sonst ihre Freizeit?
Das beliebteste Hobby der Deutschen war im Jahr 2020 die Gartenarbeit: Etwa 26,9 Prozent der Deutschen ging dieser Beschäftigung in ihrer Freizeit häufig nach. Ähnlich beliebt bei der Bevölkerung war Shopping und einkaufen gehen. Die beliebteste sportliche Aktivität war derweil der Besuch im Fitnessstudio – damit verbrachten etwa 11 Prozent häufig ihre Freizeit.
© 2021 marktmeinungmensch