Digital Retail Media - Marketing auf der Shopper-Spur
Digital Retail Media kann im Brand Marketing zusätzliche Potenziale heben. Unter einer Voraussetzung: Die Maßnahmen sollten mit dem gesamten Media-Setup ganzheitlich abgestimmt werden. Was dahinter steckt, hat Thomas Mautner jüngst in der Printausgabe der new business und in der aktuellen Horizont erklärt.
| Anbieter: | pilot |
|---|---|
| Veröffentlicht: | Sep 2019 |
| Autor: | Thomas Mautner |
| Preis: | kostenlos |
| Studientyp: | Blog & Paper • Trendforschung |
|---|---|
| Branchen: | Marketing & Medien • Online & IKT & Elektronik |
| Tags: | Digital Retail Media • E-Commerce • Markenkommunikation • Markenstrategie • Marketing • Marketingmix • Mediaplanung • Strategie • Werbung |
Digital Retail Media ist kein Hype, sondern eine hochrelevante Disziplin mit dynamisch wachsender Bedeutung innerhalb der ganzheitlichen Markenkommunikation. Schließlich ist der neue „Marketing-Fixstern“ nicht nur im Performance Marketing kurz vor dem Kaufabschluss relevant, sondern im gesamten Marketing-Funnel. Interessant ist Digital Retail Media dabei nicht nur für Marken, die E-Commerce betreiben. Vielmehr bieten sich aufgrund der umfangreichen Shopper-Daten auch große Chancen für das Brand Advertising. Um aber das volle Potential auszuschöpfen, bedarf es der Einordnung in die gesamte

