Einstellungen der Deutschen zu Datenschutz und Datensicherheit 2018
Wie wichtig ist den Deutschen der Schutz ihrer Daten? Was tut die Bevölkerung, um persönliche Informationen zu schützen? Und: Was ist wertvoller – Privatsphäre oder öffentliche Sicherheit? Diese Fragen beantwortet die Studie von SINUS und YouGov.
Anbieter: | SINUS |
---|---|
Veröffentlicht: | Jan 2018 |
Preis: | kostenlos |
Studientyp: | Marktforschung |
---|---|
Branchen: | Marketing & Medien • Online & IKT & Elektronik • Sicherheit |
Tags: |
Die Mehrheit der Deutschen bezweifelt, die Kontrolle über persönliche Daten zu haben
56% der Deutschen bezweifeln, dass ihre persönlichen Informationen innerhalb und außerhalb des Internets ausreichend geschützt sind. Fast genau so viele (55%) haben das Gefühl, keine Kontrolle über ihre Daten im Internet zu haben. Gleichzeitig sind sich so gut wie alle Deutschen (93%) einig, dass der Schutz persönlicher Daten wichtig ist. 64% finden sogar, dass man diesem Thema gar nicht genug Bedeutung zuschreiben kann. Dagegen finden 29%, dass dem Datenschutz mittlerweile eine zu hohe Wichtigkeit beigemessen wird.
Die hohe Bedeutungszuschreibung an den Datenschutz legt nahe, dass die Deutschen entsprechende Maßnahmen ergreifen. Doch welche sind das?