Gesellschaft & Staat - Soziales - Sozialleistungen - Wohngeld
Wohngeld ist ein von Bund und Ländern je zur Hälfte getragener Zuschuss zu den Wohnkosten. Dieser wird – gemäß den Vorschriften des Wohngeldgesetzes – einkommensschwächeren Haushalten gewährt, damit diese die Wohnkosten für angemessenen und familiengerechten Wohnraum tragen können.
| Anbieter: | Statistisches Bundesamt DESTATIS |
|---|---|
| Veröffentlicht: | Jan 1991 - Dez 2013 |
| Preis: | kostenlos |
| Studientyp: | Statistik • Wirtschaftsstatistik |
|---|---|
| Branchen: | Bau & Wohnen • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft |
| Tags: | Ausgaben • Immobilien • Lebensunterhalt • Mietkosten • Sozialer Wohnbau • Sozialhilfe • Sozialpolitik • Sozialstaat • Staatsausgaben • Wohngeld • Wohngeldhaushalte |
Zu den Leistungen der Sozialhilfe zählen neben der Hilfe zum Lebensunterhalt die Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung sowie die "besonderen Leistungen der Sozialhilfe" : Hilfen zur Gesundheit , die Eingliederungshilfe für behinderte Menschen , die Hilfe zur Pflege , die Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeitenund die Hilfe in anderen Lebenslagen.
