Grüne Versicherungen in Deutschland: Zukunft oder Niesche?
Grüne Versicherungen sind derzeit noch eine große Unbekannte, doch spätestens seit die EU Offenlegungsverordnung in Kraft getreten ist, ändert sich das schnell. Denn seit März 2021 sind Finanzdienstleister verpflichtet, AnlegerInnen darüber zu informieren, inwieweit ihre Leistungen ökologische und soziale Kriterien erfüllen. Das zeigt die Studie von psyma.
Anbieter: | psyma |
---|---|
Veröffentlicht: | Nov 2021 |
Autor: | Bernadette Mayer |
Preis: | kostenlos |
Studientyp: | Marktforschung |
---|---|
Branchen: | Finanzdienste • Umwelt & Ökologie |
Tags: | Finanzprodukte • Nachhaltigkeit • Versicherungen |
Noch kennen zwar nur 12% der Deutschen das Konzept einer grünen Versicherung, doch es lässt sich vermuten, dass sich das rasant ändern wird.
Vier von fünf Deutschen empfinden laut einer Online-Befragung von psyma eine nachhaltige Lebensweise als (sehr) wichtig. Scheitert das Angebot grüner Versicherungen bisher an einem Mangel an Öffentlichkeit? Werden sich Kunden in Zukunft mehr für nachhaltige Angebote begeistern?
Wer kennt grüne Versicherungen?
Grüne Versicherungen sind derzeit noch eine große Unbekannte, doch spätestens seit die EU Offenlegungsverordnung in Kraft getreten ist, ändert sich das schnell. Denn seit März 2021 sind Finanzdienstleister verpflichtet, AnlegerInnen darüber zu informieren, inwieweit ihre Leistungen ökologische und soziale Kriterien erfüllen.
Aktuell gibt nur jeder Achte an, grüne Versicherungen zu kennen. Vor allem Menschen im Alter von 46-65 Jahren wissen nur zu einem geringen Anteil über grüne Versicherungen Bescheid. Ebenfalls zu beobachten ist, dass etwas mehr Männer diese Art der Versicherung kennen. Überraschend ist dagegen, dass eine positive Grundeinstellung gegenüber Nachhaltigkeit und Umweltschutz nur minimalen Einfluss auf die Kenntnis von grünen Versicherungen hat.
Menschen, die grüne Versicherungen bereits kennen, haben darüber vor allem in Internetartikeln gelesen oder in Gesprächen mit Freunden oder der Familie davon erfahren. Nur knapp 12% gaben an, über gezielte Werbung auf grüne Versicherungen aufmerksam gemacht worden zu sein.