Outdoor-Sport und Aktivurlaub in Österreich
T-MONA wird im zwei-Jahres-Rhythmus durchgeführt. Seit dem Start 2004 bis inkl. der Erhebungswelle 2013/14 wurden in ganz Österreich rund 135.000 Gäste zu ihrem Urlaub befragt. Die Studie liefert detailierte Statistiken zu den Herkunftsländern und den Urlaubsarten wie beispielsweise Mountainbiken, Bergsteigen, Golf spielen oder Abenteuersport.
| Anbieter: | Österreich Werbung |
|---|---|
| Veröffentlicht: | Aug 2015 |
| Preis: | Preis auf Anfrage |
| Studientyp: | Branchenstudien • Marktdaten • Marktforschung • Wirtschaftsstatistik |
|---|---|
| Branchen: | Marketing & Medien • Online & IKT & Elektronik • Tourismus, Freizeit & Sport • Umwelt & Ökologie • Verkehr & Mobilität |
| Tags: | Aktivurlaub • Gästesruktur • Informationssuche • Reise Buchung • Tourismus • Tourismusmarkt • Tourismusstatistik • Urlaub |
T-MONA steht für Tourismus MONitor Austria und bezeichnet ein Gästebefragungsprojekt, das die Österreich Werbung gemeinsam mit dem BMWFW und der WKO, der Firma Manova und den neun Landestourismusorganisationen entwickelt hat.
T-MONA wird im zwei-Jahres-Rhythmus durchgeführt. Seit dem Start 2004 bis inkl. der Erhebungswelle 2013/14 wurden in ganz Österreich rund 135.000 Gäste zu ihrem Urlaub befragt.
Die aktuellen Befragungsergebnisse beinhalten – sofern nicht anders ausgewiesen – den Erhebungszeitraum November 2013 bis April 2014 (Wintersaison) sowie Mai bis Oktober 2014 (Sommersaison). Während dieser Zeit haben rund 36.000 Gäste Auskunft zu ihrem Urlaubsverhalten gegeben. Damit zählt T-MONA europaweit zu den größten und effektivsten Gästebefragungen und ist in dieser Form einzigartig. Tiefer gehende Informationen zur Methodik etc. stehen Ihnen in folgendem Dokument (Projektinformation T-MONA) zur Verfügung.
