Umfrage: Sparen bei den Haushaltskosten

Die Mehrheit der Deutschen versucht auch im Haushalt zu sparen: Ganze 93 Prozent versuchen aktiv, unnötigen Verbrauch von Wasser, Strom und Heizung zu vermeiden. Der Umweltschutz dabei nur eine Nebenrolle. Im Mittelpunkt steht das Haushalts-Sparschwein.

Anbieter: deals.com
Veröffentlicht: Okt 2015
Preis: kostenlos
Studientyp: Marktforschung
Branchen: Energie & Bergbau • Finanzdienste • Umwelt & Ökologie • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft
Tags: Energie • Energiesparen • Haushaltskosten • Sparen • Sparformen • Strom • Umwelt • Wasser

Der Weltspartag am 30. Oktober soll Verbraucher für bewussten Konsum sensibilisieren. Doch die Deutschen sind nicht nur bereits Smart-Shopping-Experten – die Mehrheit versucht auch bei den Haushaltskosten zu sparen: Ganze 93 Prozent versuchen aktiv, unnötigen Verbrauch von Wasser, Strom und Heizung zu vermeiden. Das ergab eine repräsentative Studie von RetailMeNot, dem weltweit größten Marktplatz für digitale Angebote und in Deutschland vertreten durch deals.com. Allerdings spielt der Umweltschutz dabei nur eine Nebenrolle: Fast sieben von zehn Deutschen (68 Prozent) achten auf ihren häuslichen Verbrauch vor allem, um den eigenen Geldbeutel zu schonen. Nur knapp jeder Dritte (32 Prozent) tut es der Umwelt zuliebe. Die Erhebung wurde in Zusammenarbeit mit Goldmedia im Oktober 2015 unter 1.130 deutschen Verbrauchern durchgeführt.

Titel-Icon "Sparschwein": ©Geld Vektor durch Freepik entwickelt