Umfrage zur Legalisierung von Cannabis in Deutschland 2016
In der deutschen Bevölkerung gibte es keine Mehrheit für die Legalisierung von Cannabis. Das ist das Ergebnis einer aktuellen YouGov-Umfrage.
Anbieter: | YouGov |
---|---|
Veröffentlicht: | Mär 2016 |
Preis: | kostenlos |
Studientyp: | Mafo-Kurzumfrage |
---|---|
Branchen: | Gesundheit • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft |
Tags: | Abhängigkeit • Cannabis • Drogen • Drogenmissbrauch • Kiffen • Lgalisierung • Marihuana • Sucht |
Demnach sind lediglich 37 Prozent der Befragten (2015: 39 Prozent) dafür, dass Joint und Co. nicht mehr länger unter Strafe stehen sollte, 49 Prozent sind dagegen. Auch bei den jungen Erwachsenen gäbe es keine Mehrheit: 41 Prozent der 18- bis 24-Jährigen sind für eine Legalisierung, genauso viele dagegen. Bei den Über-55-Jährigen ist die Ablehnung allerdings deutlicher: 56 Prozent der Befragten in der Altersgruppe sind gegen eine Legalisierung.
Von allen größeren Wählergruppen hätte diese zudem lediglich bei den Grünen-Anhängern eine Mehrheit. 54 Prozent von ihnen sind für die Freigabe von Cannabis, 34 Prozent dagegen. Von den Unionswählern sind sogar zwei Drittel (66 Prozent) dagegen, von denen der SPD immerhin 47 Prozent.
Auf Basis des YouGov Omnibus wurden 1267 Personen im Zeitraum vom 8. bis 11. März 2016 repräsentativ befragt.
© 2016 YouGov