Warum kommt es immer wieder zu Fehlkäufen
Frauen irren sich vornehmlich beim Kauf von Mode-Artikeln, Männer bei Haushaltselektronik. Jeder kennt Einkaufsirrtümer wie die Brotback-Maschine oder den Tellerwärmer. Warum passiert uns das? Psychologin Nicole Hanisch und WDR-Haushaltsexpertin Yvonne Willicks haben Antworten darauf.
| Anbieter: | rheingold institut |
|---|---|
| Veröffentlicht: | Mär 2017 |
| Preis: | kostenlos |
| Studientyp: | Blog & Paper |
|---|---|
| Branchen: | Handel & Dienstleistung • Marketing & Medien |
| Tags: | Fehleinkäufe • Kaufentscheidung • Retouren • Werbung |
Schöne Schuhe, die aber zu keinem Outfit passen, der Pulli der einen plötzlich dicker macht oder das Gerät, das man nie benutzt.

