Digitalisierung im Entlassmanagement im deutschen Gesundheitsmarkt 2019
09. Nov 2019 • News • Summary Seven Healthcare Consulting • Branchenstudien • Marktdaten • Wirtschaftsstatistik • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft • Gesundheit • Online & IKT & Elektronik

Seit vielen Jahren stellen die Schnittstellen zwischen Leistungserbringerarten ein großes Problemfeld im Gesundheitsmarkt dar, das immer wieder von Experten aufgegriffen wird. Insbesondere der Entlassprozess aus Krankenhäusern wird dabei hervorgehoben. Die Schnittstelle zwischen der Klinik und der außerklinischen Versorgung ist wesentlich für den Therapieerfolg.
Ist dieser Übergang gut organisiert und arbeiten alle daran beteiligten Partner gut zusammen, so ist auch der Versorgungserfolg gesichert.Dies bedeutet aber auch, dass die Kosten niedrig gehalten werden müssen.
Gekennzeichnet ist dieser Übergang durch viele Partner, viel Papier und viel Abstimmung. Hier stecken dementsprechend Digitalisierungspotenziale.
Die neue Summary Seven Marktwissen-Studie Digitalisierung im Entlassmanagement hat diese Schnittstelle untersucht und folgende Fragen beantwortet…
- Wie ist Gesetzeslage zum Entlassmanagement?
- Welche Schnittstellen gibt es?
- Wie könnten diese digitalisiert werden?
- Welche Lösungen/Lösungsangebot gibt es dazu in Deutschland und in anderen Ländern?
Inhaltsübersicht
Diese Studie ist auch auf Englisch verfügbar.