Ehrlichkeit, Respekt und Verlässlichkeit sind die Top Erziehungsziele heute
11. Jul 2018 • News • Ipsos • Marktforschung • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft • Bildung & Wissenschaft

Geht es um Werte und Erziehungsziele steht bei drei von vier Deutschen (74%) das moralische Prinzip „Ehrlichkeit“ ganz oben. Respekt (62%), Verlässlichkeit (61%) und Hilfsbereitschaft (60%) sind ebenfalls Werte, die den Bundesbürgern sehr wichtig sind. Dies geht aus einer aktuellen Repräsentativumfrage des Ipsos Instituts in Zusammenarbeit mit Zukunftsforscher Opaschowski hervor, in der 1.000 Personen ab 14 Jahren befragt wurden.
Die Top Erziehungsziele der Deutschen nach Altersgruppen 2018
Weitere Themen in der Studie
- Traditionelle und innovative Werte verbinden sich
- Junge Generation legt mehr Wert auf Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit
- Werteexport: Von der Migration der Menschen zur Migration der Werte
Studiensteckbrief:
- Methode: Ipsos CAPIBUS (Computer Assisted Personal Interviewing), Persönliche Interviews im Haushalt des Befragten
- Stichprobe: 1.000 Personen ab 14 Jahren
- Grundgesamtheit: Deutschsprechende Bevölkerung in Privathaushalten
- Feldzeit: 26.03. – 03.04.2018