Jeder Vierte Deutsche spioniert heimlich in fremden Smartphones
30. Aug 2016 • News • bitkom • Marktforschung • Online & IKT & Elektronik • Marketing & Medien • Sicherheit
27 Prozent der Deutschen geben an, schon einmal heimlich ein fremdes Smartphone nach Inhalten durchsucht zu haben. 28 Prozent wollen dazu nichts sagen.- 27 Prozent der Befragten geben an, schon einmal heimlich ein fremdes Smartphone nach Inhalten durchsucht zu haben
- 28 Prozent der Befragten geben an, nicht verraten zu wollen, ob sie dies bereits getan haben.
- 91 Prozent der deutschen Smartphone-Nutzer schützen ihr Gerät durch Passwort, Zahlencode oder Fingerabdruck.
Die Smartphone-Nutzer sind sich der Gefahr bewusst:
- 71 Prozent fühlen sich unwohl, wenn sie das Smartphone einer anderen Person geben.
- 61 Prozent geben ihr Gerät nur aus der Hand, wenn sie währenddessen selbst dabei sind
- 54 Prozent geben ihr Mobiltelefon nur im Notfall weiter.
Studiensteckbrief
- Repräsentativen Umfrage von Bitkom Research im Auftrag des Digitalverbands Bitkom
- n=1007 Bundesbürger ab 14 Jahren befragt, darunter 768 Smartphone-Nutzer.
- Datum der Umfrage: ?
© bitkom