Kühldecken und Kühlbalken in Europa weiterhin mit starken Wachstumsraten
26. Mai 2019 • News • Interconnection Consulting • Branchenstudien • Marktdaten • Wirtschaftsstatistik • Marktanalyse • Bau & Wohnen • Handel & Dienstleistung • Produktion • Energie & Bergbau

Übersichtsgrafik Kühlbalken und Kühldeckensysteme in Europa
Frankreich und Polen waren 2018 die größten Märkte für Kühlbalken, während Polen der am stärksten wachsende Markt für Kühlbalken ist und zwischen 2017 und 2018 einen Wertzuwachs von fast 4% verzeichnete.
Metall dominiert den Markt
Bei einer Analyse der verwendeten Materialien, sind es vor allem Kühldeckensysteme/Kühlbalken aus Metall, die 2018 mit einem Anteil von 52,3% / 56,9% an Kühldecken / Kühlbalken wertmäßig den Markt dominierten. Die meisten dieser Einheiten bestehen aus Kupferrohren. Auf dieses Segment entfielen 69,7% der Kühldecken und 85,4% der Kühlbalken. Auch die Kunststoffrohre (mittlerweile zu einem Großteil Polypropylen) wachsen mit einer jährlichen Wachstumsrate von 3,5% für die Kühldecken und 1,8% für die Kühlbalken. Die Temperaturbeständigkeit, die Elastizität der Rohre und die Leitfähigkeit des Heizens / Kühlens sind hier die Haupteinflussfaktoren.
Marktkonzentration bereits sehr weit fortgeschritten
In Bezug auf die Wettbewerbssituation, sind die meisten Länder bereits von einer relativ hohen Marktkonzentration geprägt, wobei die Top-10-Unternehmen kumuliert nach Marktwert zwischen 75% – 90% für Kühldecken und Kühlbalken ausmachen. Die Übernahme des Herstellers Zent Frenger durch Swegon im September 2018 zeigt den Trend zu einer weiteren Konzentration des Marktes. Der italienische Markt hat aktuell die geringste Marktkonzentration mit 63% in Bezug auf die kumulierten Marktanteile der Top 10 Herstellerunternehmen.
Bürogebäude kommen auf Löwenanteil des Marktes
Der „Neubau” verzeichnete im Jahr 2018 einen Zuwachs von mehr als 3,5% und kam dabei auf eine Fläche von 2,3 Mio.m². Das Renovierungssegment, welches grundsätzlich kleiner ist, schafft dabei einen höheren Anstieg bei den untersuchten Produkten mit einem jährlichen Wachstum von mehr als 5% bis 2022.
2018 waren Bürogebäude der wichtigste Anwendungsbereich für Kühldecken und Kühlbalken. Dabei kommen rund 71% der Kühldecken in Europa auf diese Anwendung, während Handelsgebäude (Shopping-Center, Einzelhandel) an zweiter Stelle stehen und in beiden Märkten auf rund 20% kommen.
Das fehlende Wissen über die Produkttechnologie von Kühldecken und Kühlbalken und die verhältnismäßig hohen Anschaffungskosten gehören zu den größten Wachstumshemmnissen im Vergleich zu anderen HLK-Lösungen.
Die Branchenstudien Kühlbalken und Kühldeckensysteme ist für folgende Märkte verfügbar:
Kühldeckensysteme | Einzelbezug |
Deutschland | 3160,- EUR |
Frankreich | 3160,- EUR |
Italien | 3160,- EUR |
Polen | 3160,- EUR |
Schweiz | 3160,- EUR |
Österreich | 3160,- EUR |
© Interconnection Marketing u. Information Consulting Ges.m.b.H.