Markt für Klimaanlagen in Europa zeigt sich vollständig erholt
24. Mai 2022 • News • Interconnection Consulting • Branchenstudien • Marktdaten • Wirtschaftsstatistik • Marktanalyse • Bau & Wohnen • Handel & Dienstleistung • Produktion
Der Markt für Klimaanlagen in Westeuropa (Deutschland, Italien, Spanien, Benelux, Frankreich, UK und Österreich) verzeichnete 2021 einen Umsatzanstieg von 7,3%. Die CEE-Region (Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien, Serbien, Kroatien, Mazedonien, Bosnien-Herzegowina, Slowenien, Albanien, Bulgarien, Griechenland) verbuchte mit +13% einen noch größeren Anstieg, wie eine aktuelle Branchenstudie von Interconnection Consulting zu Klimasystemen zeigt.Studienauszug: Marktentwicklung und Forecast Klimasysteme in Europa 2021 bis 2025
In Westeuropa konnte der Markt für Klimaanlagen mit einem Umsatzvolumen von 4,5 Mrd. Euro, das Vorkrisenniveau klar übertreffen. In den CEE-Ländern lag das Umsatzvolumen bei 1,7 Mrd. Euro. Der Markt wird auch zukünftig florieren. Interconnection prognostiziert eine durchschnittliche Wachstumsrate von 4,2% bis 2025 für beide Märkte.
Rumänien mit Top-Wachstum
Der italienische Markt bleibt unter den untersuchten Ländern der größte Absatzmarkt, gefolgt von Frankreich und Deutschland, während in der CEE-Region Polen und Griechenland die Regionen mit den stärksten Umsätzen darstellen. Rumänien jedoch ist das Land, dass die stärksten Wachstumszahlen über alle Marktsegmente hinweg aufweist. Bürogebäude sind das größte Geschäftssegment und generieren dabei einen Marktanteil von 31% im letzten Jahr gefolgt vom HoReCa-Bereich (Hotel, Restaurant, Café) mit rund 17% und Industriegebäuden mit 16%.
Chinesen kommen
Die Marktkonzentration in der Branche ist sehr hoch. Dominiert wird der Markt von japanischen Herstellern wie Daikin, Mitsubishi, Toshiba und Fujitsu. Bedroht wird diese Dominanz von den aufsteigenden chinesischen Anbietern wie GREE und Midea, vor allem im Bereich der herkömmlichen Split-Klimaanlagen, die hauptsächlich im Wohnbereich Anwendung finden. Im CEE-Raum gewinnen chinesische Hersteller Marktanteile, dies aber auch im VRF-Bereich. VRF ist ein Regelungssystem mit variablem Kältemitteldurchfluss, der Endanwendern die Möglichkeit bietet gleichzeitig mehrere Klimatisierungsbereiche unabhängig voneinander zu nutzen. Diese Systeme werden hauptsächlich bei großen Gewerbegebäuden angewendet.
Aktuelle Studien zum Markt für Klimasysteme
- Luftschleieranlagen in Europa 2022
- IC Customer Insight Klimaanlagen in EU 2022
- Klimageräte in Zentral - und Osteuropa 2022
- Klimageräte in Westeuropa 2022
>> Zu den Studien <<
© Interconnection Marketing u. Information Consulting Ges.m.b.H.