Statistik und Einstellungen zum gesundheitsbewussten Leben in Deutschland 2019
27. Feb 2020 • News • Mintel • Marktforschung • Umwelt & Ökologie • Gesundheit • Tourismus, Freizeit & Sport • Essen & Trinken • Mode & Lifestyle
Die Studie bietet Informationen und Insights über den deutschen Markt für gesunde Lebensweisen und das Verhalten und die Präferenzen der Konsumenten.Vor welchen Herausforderungen steht die Branche? Wer ist der Verbraucher und nach was sucht die Zielgruppe? Welche Potenziale bieten sich, welche Herausforderungen gibt es zu beachten und wie sieht die Zukunftsprognose aus?
Kernpunkte des Reports:
Die meisten Deutschen behaupten, einen ausgewogenen Ansatz zu verfolgen…aber es gibt noch viel mehr, was getan werden kann.
Marken bieten sich sowohl offline als auch online Chancen.
Deutschland steht, so wie viele andere westliche Nationen, vor einer Adipositas-Epidemie. Über die Hälfte (53 %) der deutschen Erwachsenen und ein Fünftel (19 %) der Kinder/Jugendlichen werden als übergewichtig oder fettleibig eingestuft, wobei der Anteil der fettleibigen Erwachsenen weiter steigt.
Expertenanalyse
Dieser Report wurde von Heidi Lanschützer, einer erfahrenen Expertin für den Lebensmittel- und Getränkesektor, verfasst. Die auf ihrem fundierten Branchenwissen beruhenden Analysen und Insights fügen Statistiken in den fachlichen Kontext ein und zeigen aktuelle Trends in Deutschland auf.
Inhalte der Studie
Management Summary
- Marktkontext
- Prognose von Mintel
- Was Verbraucher wollen, und warum
- Chancen
Markttreiber
- Deutschland: Entwicklungen beim Body-Mass-Index (BMI), 1999-2017
- Deutschland: gesunde Essgewohnheiten, nach Alter, Q3/2018
- Deutschland: Gesunde Essgewohnheiten, nach Alter, Q4 2018
- Deutschland: Pro-Kopf-Konsum von purem Alkohol bei Erwachsenen (15+), in Litern,1997-2006
Konsumentensicht
- Was tun Deutsche für die Gesundheit?
- Gesundheit und Sport
- Gesundes Essen und Trinken
- Schlafgewohnheiten und Entspannung
- Beratungsquellen, an die sich Verbraucher für gesundheitsbezogene Themen wenden
- Gewohnheiten zur Unterstützung des geistigen/emotionalen Wohlbefindens
Anhang
- Anhang – Produktabdeckung, Abkürzungen und Verbraucherforschungsmethoden
© Mintel Group Ltd.