TV ist längst nicht tot - Wirkungsvolle Bewegtbildkommunikation für Marken
25. Sep 2019 • News • pilot • Marktdaten • Marktforschung • Mediaanalyse • Online & IKT & Elektronik • Marketing & Medien

Niemals zuvor gab es mehr und bessere Optionen, Spots am richtigen Ort zur richtigen Zeit bei der richtigen Person zu platzieren. Wie wir heute und auch in Zukunft so große Wirkungseffekte erzielen können, wie sie uns das klassische, lineare TV über Jahre zuverlässig beschert hat, zeigt das neue PILOTSPOTLIGHT „Zukunft von TV“.
Diese PILOTSPOTLIGHT beleuchten daher nicht nur die aktuelle Planungssituation für integrierte Bewegtbildkommunikation und innovative Kunden-Beispiele von TV-Umsetzungen. Zudem werfen es einen Blick auf zukünftige Potentiale wirkungsvoller Bewegtbildkommunikation.
Bewegtbild ist und bleibt relevant
TV, das traditionelle „Flaggschiff“ der Bewegtbildwerbung, bekommt sowohl über neue Nutzungsangebote auf dem Big Screen als auch über die digitalen Kanäle zunehmend Konkurrenz. Wer jetzt schrei(b)t „TV ist tot“, liegt aber falsch. Diese Entwicklung zeigt vielmehr, wie relevant Bewegtbild für die Markenkommunikation weiterhin ist und bleibt. TV ist heute nicht mehr nur lineares Fernsehen, sondern ein komplexer audiovisueller Medienkosmos, den es optimal zu nutzen gilt.
Inhalte der Studie
- TV ist schon heute mehr als Fernsehen
- Die Zuschauer sind nicht weg
- Endlich – TV kann digital
- Potential: die Wirkung von TV maximal ausschöpfen
- TV-Dynamiken müssen intelligent gesteuert werden
- Glossar – wichtige TV Begriffe