Zwei Drittel der "Alles-Esser" trinken zumindest wöchentlich pflanzliche Milch

13. Dez 2016 • News • psyma • Marktforschung • Gesundheit • Handel & Dienstleistung • Essen & Trinken • Gastronomie

Die Studie zeigt Fakten zur Verwendung, zum Kaufverhalten und zur Markenbekanntheit von pflanzlichen Milchalternativen. Es wurden mehr als 600 urbane Verwender im Alter zwischen 18 und 49 Jahren detailliert zu Ihrem Konsumverhalten über das mobile Panel von biopinio befragt.


Die Kernergebnisse der Studie

  • Für Omnivore sind Geschmack und Abwechslung die wichtigsten Gründe, für Veganer ihre vegane Ernährung, Tierschutz und die Einstufung der pflanzlichen Milch als gesünder.
  • Unter den Veganern verwenden 74% täglich pflanzliche Milch.
  • Unter den Veganern sind vor allem Soja-, Hafer-, Mandel- und Reis-Milch verbreitet. Unter den Omnivoren sind es vor allem Mandel-, Soja-, Kokos-, und Hafer-Milch.
  • Veganer verwenden primär Hafer- und Soja-Milch. Hafer-Milch kommt auch bei Omnivoren auf Platz 2, hier ist jedoch die Mandelmilch nahezu ebenso stark vertreten.
  • Ältere Befragte kaufen pflanzliche Milch stärker im Bio Supermarkt und weniger im Drogeriemarkt und konventionellen Supermarkt als jüngere Befragte. Tägliche Bio-Konsumenten kaufen am meisten im BioSupermarkt, seltenere Bio-Verbraucher im konventionellen Supermarkt, in der Drogerie kaufen jedoch beide zu gleichen Anteilen pflanzliche Milch.
  • Veganer verwenden pflanzliche Milch insgesamt vielseitiger als Omnivore.
  • Unter den Veganern sind durchweg alle Marken bekannter als bei den Omnivoren. Ganz besonders deutlich ist der Unterschied bei Oatly, Provamel und Natumi. 

Wie häufig verwendest Du selbst pflanzliche Milch?

Unter den Veganern verwenden 74% täglich pflanzliche Milch.

Studiensteckbrief

  • In Zusammenarbeit mit Psyma Projektzeitraum: September 2016
  • Teilnehmer: 635 Verwender von pflanzlicher Milch Junges, vorwiegend urbanes Panel der biopinio-App:
  • 83% weiblich
  • 44% Omnivore, 19% Flexitarier, 19% Vegetarier, 12% Veganer 
  • Alter zwischen 18 und 49 Jahre, Durchschnittsalter 32 Jahre
  • 67% konsumieren täglich Bio-Produkte, weitere 29% wöchentlich
  • 31% der Teilnehmer leben in einer Stadt mit mehr als 1 Million Einwohnern